Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

SPRNTD Speed School

– im Folgenden „Speed School“ genannt




1. Geltungsbereich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
1.1 Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche angebotenen und erbrachten Leistungen der Speed School, die jeweils durch eine Anmeldung bzw. einen Vertrag begründet sind.1.2 Mit der Anmeldung, spätestens aber mit der Entgegennahme der Leistungen erkennt der Auftraggeber diese Bedingungen an.


2. Vertragsgegenstand

2.1 Die Speed School wird unter Anleitung der Trainer für Kinder ab 10 Jahren und für Erwachsene durchgeführt. Dauer und Anzahl der Teilnehmer kann je nach durchgeführter Veranstaltung variieren.


3. Anmeldung / Vertragsabschluss

3.1. Die Anmeldung für die Speed School erfolgt durch das Anmeldeformular per Email. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.Für die Aufnahme in die Speed School gibt es eine schriftliche Bestätigung mit Zahlungsaufforderung und ggf. weiteren Informationen.

3.2. Sollte eine Anmeldung nicht mehr berücksichtigt werden können, wird der Teilnehmer benachrichtigt. Der Teilnehmer wird dann automatisch in eine Wartelisteaufgenommen und informiert, sobald ein Platz in der Speed School frei wird oder ein Wiederholungsangebot stattfindet. Ein Rechtsanspruch auf Teilnahme an einemFolgecamp besteht dadurch aber nicht.


4. Leistungen

Alle Leistungen erfolgen auf Wunsch des Kunden unter der Maßgabe, den Kunden ganzheitlich zu unterstützen. Die Leistungen richten sich nach den Vorgaben des Leistungskataloges.SPRNTD erbringt seine Dienste gegenüber dem Kunden in der Form, dass die Kenntnisse und Fähigkeiten zum Training in der Speed School beim Kunden anwendet werden.Alle durch das Unternehmen durchgeführten Leistungen erfolgen nach Absprache mit dem Kunden, welcher sich verpflichtet, alle Fragen zu seiner Person, insbesonderedie, die seine Gesundheit und den bisherigen Trainingsverlauf betreffen, umfassend und wahrheitsgetreu zu beantworten bzw. für das Training wichtige Informationenselbstständig anzugeben.


5. Kursgebühr

Zum Zeitpunkt der Anmeldung stellt SPRNTD den Teilnehmern die gültigen Preise zur Verfügung, bzw. ein entsprechendes Angebot. Die Preise sind Bedingung der Teilnahme.Alle Preise sind verbindlich und verstehen sich inklusive der zurzeit geltenden MwSt.


6. Mindestteilnehmerzahl

Erreicht die Speed School bis 3 Tage vor Beginn nicht die Mindestteilnehmerzahl, in der Regel 5 Personen, so ist CAMP SPRNDT berechtigt, unter Rückzahlung der bereitsgezahlten Gebühren, den Buchungstag abzusagen. Der angemeldete Teilnehmer seinerseits ist berechtigt, auf einen späteren Termin umzubuchen unter voller Anrechnungder bereits gezahlten Gebühren. In diesem Fall erfolgt keine Rückzahlung der bereits geleisteten Gebühren.


7. Zahlungsbedingungen

7.1 Die Gebühren für die Speed School sind vor Beginn an SPRNDT per Überweisung auf das in der Aufnahmebestätigung genannte Bankkonto fällig. Sollte der Zahlungseingangbei uns nicht vor dem ersten Buchungstag verbucht sein, erlischt der Anspruch auf einen Platz in der Speed School und kann einen Ausschluss von der Teilnahmean der Speed School zur Folge haben.

7.2 SPRNDT behält sich das Recht vor, die Gebühren in Höhe und Struktur jederzeit zu ändern.

7.3 Die Gebühren sind ohne Abzug von Bankspesen und anderen Gebühren zu zahlen.


8. Ausfall, Änderungen und Verlegungen

8.1 SPRNTD hat das Recht, insbesondere bei nicht ausreichenden Anmeldungen, die jeweiligen Buchungstage abzusagen. Bereits gezahlte Entgelte werden in diesem Fallerstattet. Ein Anspruch auf Durchführung der jeweiligen Buchungstage besteht nicht. Jegliche Ersatz und Folgekosten der Teilnehmer wegen Ausfall von Buchungstageoder Verschiebung von Terminen sind ausgeschlossen.

8.2. Die zeitliche und räumliche Verlegung von Buchungstage bleibt vorbehalten.


9. Erkrankung oder sonstige Verhinderung

Bei Erkrankung oder sonstigen Verhinderungen ist es unbedingt notwendig, SPRNTD rechtzeitig und unverzüglich zu informieren. Erstattung ist nur bei Vorlage einer ärztlichenBescheinigung möglich. Wird keine Bescheinigung vorgelegt, besteht keinAnspruch auf eine Erstattung des Entgeltes.


10. Ausschluss von Teilnehmer

Sollte ein Teilnehmer während eines Buchungstages wiederholt den Anweisungen des Betreuungspersonals nicht Folge leisten oder sich diesen widersetzen, so behältsich SPRNTD vor, diese Teilnehmer von weiteren Buchungstage auszuschließen. Die Gebühren werden beim Ausschluss nicht erstattet.


11. Rücktritt/Stornierung

Stornierungen von gebuchten Tagen sollten umgehend schriftlich erfolgen - bis 3 Werktage vorher.


12. Haftung

12.1. Die Haftung von SPRNTD , soweit gesetzlich zulässig wird auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.

12.2 Die Speed School- Teilnehmer sind für sich selbst verantwortlich. Eltern haften für Ihre Kinder, bzgl. Unfallvermeidung geht SPRNTD von einwandfreiem Benehmender Teilnehmer aus. Der Abschluss einer Haftpflicht- und Unfallversicherung wird empfohlen. SPRNTD haftet nicht für etwaige Verluste, Beschädigungen oder Verletzungenan Personen und Eigentum. Der Auftragnehmer haftet nur nach den gesetzlichen Bestimmungen bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.


13. Datenerfassung

Die Teilnehmer erklären sich mit ihrer Anmeldung damit einverstanden, dass ihre persönlichen Daten für die Veranstaltungs-und Prüfungsabwicklung, sowie spätere Teilnehmerinformationengespeichert werden.


14. Besondere Hinweise

Alle Veranstaltungen finden auf städtischem oder privatem Gelände/ Räumlichkeiten statt, die noch anderen Zwecken dienen. Das Gelände/ die Räumlichkeiten sind deshalbso zu verlassen, wie Sie vorgefunden wurden.


15. Salvatorische Klausel

Abweichungen von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen erfordern die Schriftform. Sollte eine der vorstehenden Bestimmungen unwirksam sein, so wird die Wirksamkeitder übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine wirksame ersetzt. Mündliche Nebenabreden sind nicht wirksam.


16. Gerichtsstand und Erfüllungsort
Gerichtsstand und Erfüllungsort Stuttgart.

Stand August 2022